Gibt es zu Windows eine alternatives Betriebssystem als PC-Spieler?
Ja/nein.
Seit Valve die Steamdeck auf den Markt gebracht hat, hat sich in dem Bereich viel getan. Mittlerweile funktionieren Spiele sehr gut unter Linux. Aber der PC wird auch für viele andere Dinge genutzt, wie Office, Drucken, Layouts erstellen, E-Mail, und so weiter. Und genau in den Bereichen "usw" trennt sich die Spreu vom Weizen. Denn jede Linux Distribution hat so ihre Eigenheiten und wenn man auf Photoshop oder Auto CAD nicht verzichten kann oder auch gerne Spiele wie League of Legends spielt, dann wird man um Windows nicht rum kommen. Auch Hardware wie das Elgato Streamdeck bietet keine Unterstützung für Linux.
Bevor man loslegt und Linux installiert, sollte kurz überpfüft werden ob die Hardware auch unterstützt wird.
Wenn du einen älteren PC hast, für den es kein Update auf Windows 11 gibt, ist Linux eine gute Alternative. Damit kannst du den PC ein zweites Leben einhauchen.

Quick Links:

 
  • Welche Linux-Distributionen eignen sich besser für Gamer mit Usability-Ansprüchen?
  • Welche Eigenheiten, Schwierigkeiten und Herausforderungen können auftreten?
  • Ein kurzer Überblick über 13 Distros und deren Eigenheiten. 
     
    Anforderungen als Gamer an ein Betriebssystem
    • Das Betriebssystem soll stabil sein und, die Spiele schnell laufen, die benötigte Software einfach zu installieren sein und die Updates sollen einem im täglichen Betrieb nicht stören.
    • Grundsätzlich sollen spezielle Systemanpassungen und Optimierungen bereits integriert sein oder bei der Installation verständlich als Auswahl bereitstehen.
    • Bei Distro-Updates sollte es nicht notwendig sein, die Patch Notes und Update-Anweisungen zu lesen (dies müsste automatisch funktionieren, auch über viele Versionen hinweg).


Die Test wurden unter folgenden Kriterien durchgeführt:
  • Linux, GUI: KDE
  • Kurzer Spiele Test
  • Möglichst Objektiv
  • Grober Testablauf
    • Betriebssystem installieren
    • Hardware einrichten
    • Programme und Spiele installieren
    • Spiele spielen + FPS Test
    • Performance Check bei den Spielen
    • Excel: Ergebnisse eintragen

  • Upgrade u. Eigenheiten der Distros
  • Weitere Grafikkarten wie Intel oder NVIDIA
  • Vor und Nachteile von Flatpack, SNAP, AUR, etc…
  • Lebensdauer einer Distro (Thema: Entwickler)
  • Spezielle System Optimierungen, welche bereits in einer Distro enthalten sind, sowie deren Vor – Nachteile.

Im Internet findet man viele Informationen und Quellen zum Thema Linux und Gaming als auch wie gut Linux als Alternative für Windows funktioniert:
Ein paar Beispiele:
Artikel - Standard 9.2.2025 – Author: Andreas Proschofsky
Das Ende von Windows 10 ist der beste Anlass, endlich auf Linux zu wechseln
Das freie Betriebssystem galt vielen lange Zeit als zu kompliziert, das ist aber längst nicht mehr der Fall. Angesichts des aktuellen Vorgehens von Microsoft gibt es immer weniger Gründe, nicht zu wechseln
Zitate:
  • "Klingt kompliziert, ist es in Wirklichkeit aber nicht. Für Neueinsteiger empfiehlt es sich, einfach bei Fedora, Linux Mint oder Ubuntu zu bleiben. Welche davon es wird, ist in Wirklichkeit zweitrangig."
  • "An der Stelle wäre dann auch der Grund zu finden, warum der Autor tendenziell eher zu Fedora als Ubuntu raten würde, da das mit seinem Flatpak-Pendant Snap eigene Wege beschreitet."
  • "Nein, es gibt weiterhin eine Gruppe an Usern, die um Windows nur schwer herumkommen dürften. Gerade Gamer und jene, die spezielle Windows-Tools in der Arbeit benötigen, zählen dazu."

Youtube Beispiele
Titel: Gaming unter Linux - Alle wichtigen Infos für Gamer unter Linux – Tutorial
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=PhQfrb4qOp8
Zitate:
  • "Ich würde mal die meisten Linux Distributionen empfehlen, so große Unterschiede gibt es eigentlich gar nicht." … "Nehmt euch die Distribution bei der ihr euch am Wohlsten fühlt".
  • "Was sagt die Gamer Community von Linux die haben eine ganz klare Meinung und zwar ist das PopOS!..."
  • "Nichts destro trotz verwende ich in dem Video Linux Mint"...
- Weiter Beispiele und Rankings:
- Titel: Linux Gaming 4 Noobs - Choosing a Distro in 2024  ||
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=byz8YPzczxg
- Titel: Ranking Linux Distributions for Gaming and Content Creation in early 2025! || Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=thWre8VJJy
- Titel: The Linux Tier List || Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=KyADkmRVe0U

Endeavour OS 20240922
OpenSUSE Tumbleweed
Fedora Workstation 41.1
Garuda dr460nized 240428
Kubuntu 24.10
Pop! OS 22.04
Nobara Linux 40 KDE 2024113
KDE neon 20241226-1320
bazzite stable 202412
Manjaro
CachyOS
Linux Mint 22 "Wilma"
Aurora
Windows 10

Es gibt viele Kleinigkeiten, die das Vorhaben: "Linux ist mein Hauptbetriebssystem", zum Scheitern bringen kann. Da reicht schon mal eine Kleinigkeiten wie das manuelle Einschalten des Nummernblocks beim Starten bis hin zu gröberen Problemen wie eine Fehlermeldung beim Youtube oder Twitch schauen.
Ein paar Beispiele dieser "Stolpersteine":
  • Secureboot
    • Lösungsvorschlag: Secureboot im Bios deaktivieren oder einen Bootloader (oder Distro die das Implementiert hat) der Secureboot fähig ist verwenden
  • Soundkarte Creative AE5
    • Die Creative Soundkarte wird nich von jeder Distro voll unterstützt. -> einfacher Tipp: Wechsel auf eine andere Distro
  • Extfat, NTFS Support
    • Nicht eine jede Distro unterstützt die Dateiformate NTFS und oder Extfat.
    • Tipp: Fehlende Pakete nachinstallieren (Beispiele: NTFS Anleitung, Extfat Anleitung) oder Distro wechslen.
  • Auto Mount HDD
    • Tipp einfach: andere Distro oder GUI verwenden
    • Tipp für erfahrene User (Anleitung):
      • Terminal/CLI öffnen und folgende Commands verwenden:
        • "blkid" oder "fdisk -l" (UUID Auslesen)
        • mkdir /mnt/*neuer Ordnername*
        • vim /etc/fstab
        • Zeile hinzufügen, abhängig der ntfs Treiber:
          UUID="YOUR-UID-HERE" /mnt/*neuer Ordnername* ntfs-3g auto,nofail,uid=1000,gid=1000,utf8,umask=022,defaults 0 0
          alternative
          UUID="YOUR-UID-HERE" /mnt/*neuer Ordnername* ntfs nls-utf8,umask-0222,uid-1000,gid-1000,ro 0 0
  • Twitch Error 4000
    • Tipp: Da fehlem dem System die passenden Multimedia Codecs. Diese müssen im System nach installiert werden.
    • oder andere Distro verwenden.
  • HP Drucker (hplip)
    • Tipp bei HP Drucker: Das Zusatzprogramm "hplip" installieren, Damit funktioniert der HP Drucker.
  • Tastatur und Länder Codes
    • TIPP für die Systemweite Deutsche Rechtschreibprüfung:
      Das Softwarepaket: "hunspell" installieren
    • Tipp für Numpad Auto enable:
      Das muß in den Systemeinstellungen unter Tastatur extra aktiviert werden.
  • Steam (Fehler: „You are missing the following 32-bit libraries, and Steam may not run:libc.so.6“)
    • Steam immer nativ installieren, nie über Flathub!
  • Steam: Welche Steam Applikation soll man starten?
    • Foto Steam Anwendung 202503
    • Tipp: Im Zweifelsfall die "Native" Version.
  • Netzwerkfreigabe (Samba)
    • Tipp für eine Einfache Freigabe diese Anleitung verwenden. (Achtung ist CLI lastig)

 Klicken um die Auswertung zu vergrößernPunktevergabe:
 
Empfehlung: 2025 Q1
In diese Empfehlung ist die Spiele- als auch die Office-Tauglichkeit eingeflossen.
Gamer friendly
(kaum Probleme)
Challenge accepted
(kleinere Probleme)
Endboss
(einige Probleme)
     
Mint CachyOS Fedora
Manjaro Garuda Pop! OS
Kubuntu/Ubuntu Suse Tumbleweed Nobara
    KDE Neon
     bazzite

Ein kurzes Fazit:
Dise Empfehlungen sind eher Anhaltspunkte.
Bei den Distributionen kann sich ständig etwas ändern, unteranderem was die Hardware oder die Benutzeroberfläche betrifft.
Dabei kann es immer wieder zu Verbesserungen oder Verschlechterungen kommen.
Am besten installierst du eine Distribution und findest selbst heraus, ob sie für deinen Bedarf geeignet ist.
Und ja, mit ein paar kleinen Einschränkungen kann man Linux echt gut als Gaming- und Office-Plattform gebrauchen.
 
 Ich bedanke mich ganz herzlich bei devzero, für die super Unterstützung und auf deren Expertise ich auch in Zukunft immer wieder gerne zurückgreifen darf und werde..