Fraghouse 2019
Es ist immer wieder schön, wie eine Anreise zur LAN mit einer Aufwärmrunde Tetris beginnt, wenn man in einen PKW, das Gaming-Equipment und sonstiges Hab und Gut von vier Leuten verstauen will. Aber nach langjähriger Erfahrung und besten Kenntnissen im Stapeln von Taschen und Monitoren ist das nur ein mittelschweres Problem, das immer noch gelöst werden konnte.
Die Anreise zur Fraghouse LAN im entfernten Weyer in Oberösterreich startet nämlich genau damit und mit toller Aussicht, die wir in unserer Heimat so nicht kennen. Auf der LAN angekommen, findet man gleich mal im großen Turnsaal seinen Platz vor, auf dem man sich angenehm ausbreiten kann. Insgesamt sind wir diesmal mit einer sieben Mann starken Mannschaft hier vertreten: MC_Pock, Rico, Faiil07; Hydra70, WellActive, Xander und Tominator.
Starten wir mal mit einem Rundgang durch die heiligen Hallen. Insgesamt erstreckt sich die LAN-Area über einen 1,5-stöckigen Turnsaal mit massig Platz. Zudem gibt es einen Stock höher einen angenehmen Schlafplatz, wo man sich nach harten Matches wieder erholen kann.
Zur Erholung gab es extra noch zwei Bars, um sich mit Snacks und Getränken zu stärken. Das Highlight hier war auf jeden Fall die E-Sports Bar, welche auch mit Retro Charm punktete. Sogar die "Diablo 1" Station war im originalen Retro Look vorhanden.
Heuer konnten wir durch unsere starke Truppe auch an mehreren Turnieren teilnehmen, wie zum Beispiel LOL, Overwatch, Rocket League; Hearthstone, PUBG, Super Smash Bros und einem Tischtennis-Fun-Turnier. Größtes Erfolgserlebnis war von Xander mit dem Sieg im Tischtennisturnier bei insgesamt 48 Spielern. Tominator schaffte es immerhin noch auf den 5. Platz.
Somit waren wir, bis auf Counter Strike, bei jedem Turnier dabei – zumindest in den ersten Runden... – weiter haben wir es meist nicht geschafft. Xander hatte aber zwischendurch eine der PUBG-Runden für sich entscheiden können.
Aber wie sagen wir so schön? Join the Game! Dabei sein ist ja bekanntlich alles :P Zumindest geht einer der tollen Pokale an uns. Hier ein Foto der phänomenalen Trophäen.
Eine echt gelungene Veranstaltung, die die Fahrt in den Norden rechtfertigt. Es ist immer wieder schön, bekannte Gesichter hinter den Mauern anzutreffen. Wir können es kaum erwarten auf die nächsten Veranstaltungen zu reisen.
Joint the Game!
48.VulkanLAN - Anmeldung freigeschaltet
- E-Sport Event
- Start 25.10.2019 um 09:48 Uhr
- Ende 27.10.2019 um 14:00 Uhr
- Wo: 8330 Mehrzweckhalle - Freizeitzentrum Feldbach / Thallerstrasse 1
- Teilnehmer max. 544 Personen

Teilnehmerkarte - 46. VulkanLAN

Die Karte wurde rein anhand der zur Verfügung gestellten Postleitzahlen erstellt, kann also leichte Unschärfen enthalten. Das Organisationsteam der VulkanLAN wurde dabei nicht berücksichtigt, damit das Bild nicht verzerrt wird. Außerdem bedanken wir uns an dieser Stelle bei unseren internationalen Gästen aus Deutschland und Slowenien für die Teilnahme.
47.VulkanLAN - LAN Feeling
Für uns ist es immer wieder ein Spaß, wenn man auch als Veranstalter mitten im Geschehen sein kann und das Feeling einer LAN so richtig genießen kann. Ein Wochenende wie dieses zeigt uns immer wieder, wie wichtig es ist, seine Wurzeln nicht zu vergessen. Denn nicht immer kommt es auf riesige Massen, große Bühnen oder gar schnelles Internet an.
Immerhin hatten wir auf unserer LAN in Schützing sage und schreibe 32 Mbit Downloadleistung zur Verfügung und trotzdem kam der Spaß nicht zu kurz. Egal ob alte Klassiker wie Warcraft 3 oder Achtung die Kurve (mit 6 Leuten vor einem Monitor) oder sogar Super Smash Bros auf der Switch gezockt wurden – Der Spaß stand im Vordergrund.


Ob eine „einfache“ LAN nun der kleine Bruder des esport ist, oder vielleicht doch der erfahrene Großvater, der sich auf das Wesentliche beschränkt, sei dahingestellt oder ist gar Ansichtssache. Für uns jedoch steht fest, dass – auch wenn beide irgendwie zusammengehören – es doch Unterschiede zwischen beiden Veranstaltungen gibt.
Wir sind ja der Meinung, dass es bei einer LAN um den Spaß des Spielens an sich geht, bei dem auch jeder der keinerlei „Erfahrung“ oder „Expertise“ beim Zocken mitbringt, dennoch dazugehört. Frei weg nach dem Motto: Just for fun!
Uns freut es umso mehr, dass wir diese Entwicklung mitgehen durften und sind auch bemüht, für beide Seiten dieser Münze das Richtige zu bieten.
Somit ein herzliches Danke an alle, die uns in Schützing besucht haben! Wir sehen uns bestimmt auch auf anderen Veranstaltungen, die nächsten stehen ja schon bevor ?
Join the Game!
Licht und Schatten am LAN-Wochenende

Doch selbst im abgelegenen Schützing haben uns diesmal beunruhigende Nachrichten aus der E-Sport und LAN-Szene erreicht - von jenseits des Wechselgebirges, wo die Schatten droh´n!

47.VulkanLAN - Aufbau und Testing






47.VulkanLAN - zocken, essen, zocken





SoT 100% LAN 2019
Es war eine wirklich großartige, gemütliche LAN ohne Turniere... fast es gab ein inoffizielles Turnier bei dem 40% unseres VulkanLAN Teams ausgeschieden sind. Am Ende stand es 3:2 für SoT.



So manches Klavierstück gefühlt an die 100x geübt, um es am Sonntag zum Abschluss zu spielen.



Weitere Fotos in der Galerie.
Button Festival 2019 - Graz
Auf der Bühne wurden die Turniere "Mario Kart" und "Achtung die Kurve" ausgetragen und in den Nebensälen gab es viele Konsolen, Indie Spiele und Brettspiele zum Probieren.
Ebenso gab es jede Menge Retro Konsolen, Spiele und "nerdiges" Zubehör zu erwerben.














Es gab auch einen eigenen Bereich, bei dem Entwickler neue Indie Games vorgestellt haben. Super war es, dass man diese auch sogleich testen und ein Feedback direkt an die Entwickler geben konnte.








Es war wirklich super, das nächste Mal sind wir wieder dabei!