eSport - vom Schmuddelkind zum Shootingstar | Sportschau
http://www.sportschau.de - Der berufliche Wettkampf im Videospielen. Aus der Nische in den Mainstream - weltweit schon seit vielen Jahren unaufhaltsam auf dem Vormarsch, wird eSport inzwischen auch in Deutschland immer beliebter, professioneller und lukrativer.
ESVÖ - Schiedsrichterausbildung
Wir vom Verein VulkanLAN haben am 22. September an der ESVÖ Schiedrichterausbildung mit drei Vereinsmitgliedern teilgenommen.
Darin wurde den Teilnehmern im Bereich E-Sport allgemeine Regeln für Schiedsrichter näher gebracht. Welche Aufgaben müssen wahrgenommen werden, wie erfolgt die Leitung eines Turniers und auf was der E-Sport Schiedsrichter sonst noch achten muss.

Am Ende der Ausbildung sind wir anhand eines Beispiels ein Turnierverwaltungssystem durchgegangen.


In dem Sinne "Fair Play im E-Sport"!
Nun ist es uns möglich, dass auch wir der E-Sport Community Schiedsrichter zur Verfügung stellen können!
VulkanLan -Teilnahme beim Xeis Event
So wie letztes Jahr waren wir heuer wieder zu besuch im Gesäuse.
Diesmal waren wir sogar mit 10 Mann auf der Xeis vertreten.
Mit hoher Konzentration und Ehrgeiz schaften wir diesmal sogar in jedem Tunier einen Stockerlplatz.
Hearthstone 2. Platz: Faiil07
UNO 3. Platz: Blind
Pubg 2. Platz: Xander
RocketLeague 2.Platz: Emstar
Grand Tourismo 3. Platz: Safaxoxo
CS:GO 3.Platz: Safaxoxo

Auch das darf sein, nach der ersten Anstrengenden Runde Heros of the Storm, muss auch mal eine Pause eingelegt werden.

Faiil07 (linkes Bild) im Hearthstone Finale und MC_Pock (rechtes Bild) bei einer Runde Grand Tourismo.


Nach erfolgreichen 3 Tagen und jedemenge Spaß, freuen wir uns schon auf die nächste XeisLAN.
46.VulkanLAN - Wohlfühltischlerei Knaus Sponsor
Möbel vom Knaus – immer ein Gewinn.
Vieles in der Welt ändert sich heut allzu rasch – Möbel, Türen und Fenster aus der Wohlfühltischlerei Knaus sind Kostbarkeiten von steigendem Wert, die nicht im Restmüll landen, sondern von Generation zu Generation weitervererbt werden.
Handwerk vom Knaus - Eine Beziehung fürs Leben.
Weitere Links:
www.knaus.at www.ur-steirisch.at www.facebook.com/tischlereiknaus
www.knaus.at www.ur-steirisch.at www.facebook.com/tischlereiknaus
Danke für die genialen Siegestrophäen!
Alle infos zur 46.VulkanLAN, weiter mit diesem Link.
A1 - Partner von VulkanLAN
Es freut uns mitteilen zu dürfen, dass A1, bekannt als führende Kommunikationsanbieter in Österreich, erstmals Hauptpartner unserer VulkanLAN ist.
Mit der Unterstützung von A1 als E-Sports- und Infrastrukturpartner werden wir E-Sport und LAN-Party bei unserem Event im Oktober vereinen. Weitere Infos dazu folgen noch.
Mit der Unterstützung von A1 als E-Sports- und Infrastrukturpartner werden wir E-Sport und LAN-Party bei unserem Event im Oktober vereinen. Weitere Infos dazu folgen noch.

Mehr Speed dank A1
Internetbandbreite kann man gar nie genug haben, vor allem nicht auf einem E-Sport Event, wie wir bereits viele Male aus der Vergangenheit gelernt haben. Deshalb freut es uns ganz besonders, dass wir heuer durch unseren Partner A1 die Infrastruktur des Freizeitzentrums vollständig ausreizen können.
Dadurch erreichen wir mit dem symetrischen 600 MBit/s Anschluss die 3fache Bandbreite des Vorjahres. Die niedrigen Latenzzeiten der Glasfaseranbindung sind ein erfreulicher Bonus der natürlich ebenfalls wieder für euch Profizocker verfügbar steht.
Dadurch erreichen wir mit dem symetrischen 600 MBit/s Anschluss die 3fache Bandbreite des Vorjahres. Die niedrigen Latenzzeiten der Glasfaseranbindung sind ein erfreulicher Bonus der natürlich ebenfalls wieder für euch Profizocker verfügbar steht.

VulkanLAN - VFLIP [Free LAN In(tra|ter)net Portal]
Nach zig endlosen Nächten und Stunden stellen wir euch Vereinen, Organisatoren, insbesodere jedoch den E-Sport und LAN-Party Veranstalter hiermit unsere Weiterentwicklung des "Flip [Free LAN In(tra|ter)net Portal]" zur Verfügung.
Dies ist unser Fork des Orignial FLIP Systems. Wir werden diese in den laufenden Tagen und Monaten an dem in unserem aktuell im Einsatz befindliche Version inkl. aller Neuerungen aktualisieren.
Erstes Upgrade beinhaltet die Aktualisierung auf php 5.3 und ist nach merheren Tests lauffähig ;).
Aber was ist ein FLIP oder in unserm Falle ein VFLIP?
Zunächst ist das FLIP und VFLIP ein Portal in Form einer Webseite, welche auf PHP und einer Datenbank (vorzugsweise MySQL) aufsetzt.
Darüber hinaus spezialisiert sich das VFLIP auf den Einsatzbereich von LAN-Parties und E-Sport Events.
Die Software eignet sich zudem auch für die Komplette Organisation eines Vereins inkl. Abblildung der Vereinsstruktur durch die Rechteverwaltung der VFLIP Software.
Solch ein E-Sport Event wird für gewöhnlich schon Monate im Voraus über das Internet geplant. Hier dient das VFLIP nicht nur den Organisatoren durch ToDoTickets, Forum, Messaging, Kontenführung, Sponsorenliste usw. als Kommunikationsplattform. Gleichzeitig bildet es durch sein Content Management System (CMS) für die Teilnehmer die Präsentation der geplanten LAN.
Des weiteren können sich die Teilnehmer im VFLIP einen Account erstellen, mit dem sie sich für die LAN anmelden, einen Sitzplatz reservieren und später auf der LAN einchecken können. Auf der LAN (im Intranet) stellt das FLIP z.B. ein Turniersystem zur Verfügung.
Des weiteren können sich die Teilnehmer im VFLIP einen Account erstellen, mit dem sie sich für die LAN anmelden, einen Sitzplatz reservieren und später auf der LAN einchecken können. Auf der LAN (im Intranet) stellt das FLIP z.B. ein Turniersystem zur Verfügung.
Die Software eignet sich zudem auch für die Komplette Organisation eines Vereins inkl. Abblildung der Vereinsstruktur durch die Rechteverwaltung der VFLIP Software.
Link zur Repository
ESVÖ Schiedsrichterausbildung
Es gibt wieder eine ESVÖ - Weiterbildung für ESVÖ Schiedsricher. Dies findet am 22. September 2018 als "ESVÖ Schiedsrichterseminar Basic" als auch "Advanced" in der AREA52 statt.
Wir werden mit drei Vereinsmitgliedern daran Teilnehmern, ganz im Sinne der Stärkung und Weiterentwicklung des E-Sports in Österreich. Wir freuen uns bereits darauf.
Um was es dabei geht findest du unter diesem Link. Alle wichtigen Eckdaten wie folgt:
Um was es dabei geht findest du unter diesem Link. Alle wichtigen Eckdaten wie folgt:

Schiedsrichterseminar
Beim ESVÖ Schiedsrichterseminar geht es um sämtlichen Bereiche die dir im Laufe der Tätigkeiten als E-Sport Schiedsrichter unterkommen kann.
Dabei bringt das Team von der Area52 ihr Wissen und Erfahrung ein:
"Eine genaue Planung im Vorfeld ist einer der wichtigsten Punkte um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Die Örtlichkeiten zu kennen, einen Aufbauplan zu erstellen und die Teammitglieder anhand ihrer Fähigkeiten optimal einzusetzen sind wichtige Eckpfeiler für jede Veranstaltung.Beim ESVÖ Schiedsrichterseminar widmen wir uns sämtlichen Bereichen die uns im Laufe unserer Tätigkeit untergekommen sind."
Folgene Punkte sind Teil des Schiedsrichterseminar Basic:
Beim ESVÖ Schiedsrichterseminar geht es um sämtlichen Bereiche die dir im Laufe der Tätigkeiten als E-Sport Schiedsrichter unterkommen kann.
Dabei bringt das Team von der Area52 ihr Wissen und Erfahrung ein:
"Eine genaue Planung im Vorfeld ist einer der wichtigsten Punkte um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Die Örtlichkeiten zu kennen, einen Aufbauplan zu erstellen und die Teammitglieder anhand ihrer Fähigkeiten optimal einzusetzen sind wichtige Eckpfeiler für jede Veranstaltung.Beim ESVÖ Schiedsrichterseminar widmen wir uns sämtlichen Bereichen die uns im Laufe unserer Tätigkeit untergekommen sind."
Folgene Punkte sind Teil des Schiedsrichterseminar Basic:
- Hardwarekunde: Einstellungen und Eigenheiten der Gaming Periphärie; Treiberkomplikationen
- Turniersysteme: Verschiedene Turniersysteme - zB Single Elimination, Swiss Tournament, League, ....
- Soft Skills: Umgang mit den Spielerinnen und Spielern
- Arbeitsmöglichkeiten: Wo könnt ihr als ESVÖ Referee tätig werden
- Spielregeln der wichtigsten Turnierspiele
- Reflexion von bereits absolvierten Veranstaltungen
Folgene Punkte sind Teil des Schiedsrichterseminar Advanced:
- Plattformen: Welche Gaming Plattformen gibt es, was sind ihre Eigenheiten?
- Turniervorbereitung: Worauf gilt es zu achten?
- Onlineturniersystem: Toornament, was kann es?
- Turniersysteme: Welche gibt es, wo liegen die Stärken und Schwächen?
- Praxis: Turnier verwalten, vom Erstellen bis zur Social Media Verknüpfung
Alle Weiteren Infos gibt es unter diesem LinkLink: http://www.area52.at/2983-esvoe-weiterbildung
46.VulkanLAN - bethesda Sponsor

Bethesda Softworks, part of the ZeniMax Media Inc. family of companies, is a worldwide publisher of interactive entertainment software. Titles featured under the Bethesda label include such blockbuster franchises as The Elder Scrolls®, DOOM®, QUAKE®, Fallout®, Wolfenstein®, Dishonored®, Prey® and RAGE®. For more information on Bethesda Softworks’ products, visit www.bethsoft.com. To visit the Bethesda merchandise store, visit store.bethsoft.com.
Turnierpreise:
- 10x DOOM T-Shirts
- 10x Prey T-Shirts
+ jede Menge "Goodies" für die Teilnehmer ;)
Wir bedanken uns recht herzlich bei Bethesda für die tollen Turnierpreise!
Hier gehts weiter zur 46.VulkanLAN-Party Anmeldung.